Riester Futtermarkt ....Tiernahrung vom Feinsten - deuka booster |
|
|
|
deuka booster:
deuka booster gibt dem Tier zurück, was der Stress ihm nimmt.
Während streßreicher Belastungsphasen verstärkt deuka booster die körpereigene Abwehr, regeneriert und stabilisiert sie. Diese Therapie hat sich in der modernen Tierhaltung als ebenso notwendig wie hilfreich erwiesen.
Konzentriert und wasserlöslich.
Mit Traubenzucker, mit Zitronensäure, mit Vitaminen und Spurenelementen, mit Mineral- Elektolyten und Probiotikum.
So setzen Sie deuka booster in Belastungsphasen ihrer Tiere ein:
Für Mastgeflügel:
Über das Trinkwasser. 10-50 g / l Wasser.
Bei Küken in den ersten Lebenstagen.
Bei akuten fütterungstechnischen und ernährungsbedingten Störungen während der Mastperiode.
Zur Steigerung der Wasser- und Futteraufnahme bei geschwächte Tieren.
Für Stuten:
Über das Futter bzw. das Trinkwasser.
4 Tage vor Geburt des Fohlens bis zum Ende des 3. Laktationsmonat, jedoch mindestens bis 4 Tage nach der Geburt: 250 g täglich.
Für Fohlen:
Über das Trinkwasser.
Bei akuten fütterungstechnischen und ernährungsbedingten Störungen sowie zur Vitalisierung mehrmals täglich ca. 0,5 bis 1 L Wasser mit ca. 50 g / l.
Für Kaninchen:
Über das Trinkwasser.
In der ersten Woche nach dem Absetzen ca. 50 g / l Wasser.
Für Sauen:
Über das Futter.
4 Tage bis 2 Tage nach der Geburt täglich ca. 250 g.
Vom Absetzen bis zum Decken täglich ca. 200 g.
Für Ferkel:
Über das Trinkwasser.
1. Lebenswoche: ca. 100 g / l Wasser aus Flachschalen.
2./3. Lebenswoche ca 100 g / l Wasser bei Durchfallproblemen.
1. Woche nach dem Absetzen ca 75 g / l Wasser.
Für Kälber:
In der Anfütterung am Ankunftstag für Zukaufkälber 2x2 l warmes Wasser mit ca 50 g / l.
Bei akuten fütterungstechnischen und ernährungsbedingten Störungen 2x3 l warmes Wasser mit ca. 50 g / l.
|
Heute waren schon 15 Besucher (17 Hits) hier! |
|
|
|
|